Diät

(f) Die diätetische Therapie ist die Basis für eine erfolgreiche Behandlung der Adipositas. Durch eine Reduktion der Energiezufuhr und eine gleichzeitige Umstellung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ist es möglich, langfristig krankhaftes Übergewicht zu reduzieren. Da die Adipositas den Beginn des →metabolischen Syndroms darstellt, führt eine Gewichtsreduktion zu einer deutlichen Senkung der Prävalenz- und Inzidenzraten der arteriellen →Hypertonie, des →Diabetes mellitus, der →Fettstoffwechselstörung, der →Hyperurikämie, des Gallensteinleidens sowie degenerativer Gelenkerkrankungen. Therapeutisch eingesetzte Diäten müssen rational nachvollziehbar, wissenschaftlich belegbar und hinsichtlich ihres Erfolgs kontrollierbar sein. Die verschiedenen Diäten finden sich im Anhang (Seite 218).

Bitte Ihre Frage, Anmerkung, Kommentar im folgenden Feld eingeben