Prävalenz der Adipositas

(f) Die Prävalenz bezeichnet die Häufigkeit eines bestimmten Merkmals (in diesem Fall der Adipositas) zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Für Deutschland liegen Daten der →DHP-Studie, des →MONICA-Projekts und der →VERA-Studie vor. Nach Daten der VERA-Studie betrug 1988 die Präadipositas (BMI 25–30) altersabhängig 15% (Pat. 18–24 Jahre) bis 50 % (Pat. > 55 Jahre). Die Prävalenz der Adipositas (BMI 30–40) betrug altersabhängig 3 bis 17 %. Adipositas Grad III (BMI > 40) fand sich bei insgesamt 0,4 %. Die Prävalenz bei Männern betrug insgesamt 10,6 %, bei Frauen 11,6 %. Nach Daten der DHP-Studie fand sich von 1985–1991 ein Anstieg der Prävalenz bei Männern von ca. 15 % auf ca. 17 %, bei Frauen von ca. 16 % auf ca. 19 %.


Abb. 41 Prävalenz der Adipositas in Deutschland bei Männern (n. BGA 1994).


Abb. 42 Prävalenz der Adipositas in Deutschland bei Frauen (n. BGA 1994).

Bitte Ihre Frage, Anmerkung, Kommentar im folgenden Feld eingeben