Interdisziplinäre Leitlinie der Qualität S3 zur „Prävention und Therapie der Adipositas“

Adipositas ist eine chronische Krankheit mit eingeschränkter Lebensqualität und hohem Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko, die eine langfristige Betreuung erfordert [1]. Mit zunehmender Häufigkeit der Adipositas sind weltweit Versorgungsengpässe und Kostenanstiege in den Gesundheitssystemen zu erwarten. Bemühungen, dieses Problem einzudämmen, fanden in der Entwicklung von Behandlungsrichtlinien in … Weiterlesen …

Patientenleitlinie zur Diagnose und Behandlung der Adipositas

Diese Patienteninformation ist zugleich eine Patientenleitlinie, denn sie ist eine laienverständliche „Übersetzung“ der Empfehlungen der wissenschaftlichen Leitlinie „Prävention und Therapie der Adipositas“. Ärzte sollen mithilfe wissenschaftlich begründeter Empfehlungen durch die Behandlung von Menschen mit Adipo-sitas „geleitet“ werden. Daher der Name Leitlinie. Es ist wichtig, dass … Weiterlesen …

Darmgesundheit: Superorganismus Mensch

Bauch: Zentrum der Gesundheit des Superorganismus Mensch

Revolutionäre Erkenntnisse rund um den Darm stellen bisherige Theorien auf den Kopf: Gemeinsam mit 100 Billionen Mikroorganismen bildet jeder Mensch einen sogenannten Superorganismus. Das komplex ineinander greifende Miteinander von Mensch und Mikroorganismen sorgt für Gesundheit, gute Gefühle und bessere Gedächtnisleistungen und vieles mehr. „Gesundheit beginnt … Weiterlesen …

Body-Mass-Index Quatsch?

Frage: Mein Arzt hat meinen Gewicht-Längen-Index (BMI) bestimmt und gesagt ich sei übergewichtig. Mein Fitness-Trainer meint, der BMI sei Quatsch. Wer hat denn nun recht? Selma B. (39), Schwabach Antwort: Mit dem Gewicht-Längen-Index (body mass index – BMI) soll die Erkrankungsgefahr durch Übergewicht erfasst. Bei … Weiterlesen …

Idealgewicht – die göttliche Formel

Das ideale Körpergewicht (nach Dr. Ben J. Devine) Frau Mann Ideal-Gewicht   → Mehr Infos zur Berechnung des Idealgewichts mit der „göttlichen Formel“ Frage: Auf US-Websites zum Abnehmen wird mir oft die Bestimmung des Idealgewichts nach Devine angeboten. Was bitte ist das, und warum gibt … Weiterlesen …

Personenwaagen: Viel Licht, noch mehr Schatten

Personenwaagen: Viel Licht, viel Schatten

Über 50 Prozent der Deutschen sind übergewichtig, 20 Prozent sogar adipös (also richtig fett!), rund 12 Prozent machen eine Diät, so berichtet die Bundesregierung in der 2008 veröffentlichten „Nationalen Verzehrstudie II“ [1]. Da ist doch anzunehmen, dass der zentralen Maßeinheit – dem Körpergewicht in Kilogramm … Weiterlesen …

Elektronische Personen-Waagen – wie sie funktionieren

DMS-Wägezelle

Das zentrale Element einer modernen elektronischen Waage ist die Wägezelle. Wägezellen bestehen aus einem Kraftaufnehmer (auch Kraftsensor genannt) und einem Dehn-Messstreifen (DMS), zusammen auch als DMS-Wägezelle bezeichnet. Als Kraftaufnehmer dient ein sogenannter Federkörper: Das ist ein geeignet geformtes Stück Metall, dessen Größe und/oder Form sich … Weiterlesen …

Kilokiller Floraglück: Eine moderne Abnehmhilfe aus Wegwarten-Wurzel

Klar hat Johanna da einen tollen Erfolg errungen! Besonders, da alle aufwändigen Diäten, unpraktischen Ernährungsumstellungen, täglicher Sport, all die teuren Schlankheitsmittelchen, die eklig schmeckenden Eiweißpulver oder selbst drastisch wirkende Abführmittel und häufige Einläufe vorher nichts bei ihr genützt haben. Wissenschaftlich ist es keine Frage, dass … Weiterlesen …